Wie verläuft Ihr Unternehmertum?

Haben Sie die zeitliche Freiheit, die Sie sich vorstellen oder werden Sie vom Unternehmen aufgefressen?

Wie verläuft Ihr Unternehmertum?

Und haben Sie die zeitliche Freiheit, die Sie sich vorstellen oder werden Sie vom Unternehmen aufgefressen?

In 18 Jahren und bei über 700 Unternehmen (primär Mittelstand) aus über 84 verschiedenen Branchen, sehen wir nur 3 Verläufe.

Und bei allen drei Verläufen, gibt es Unternehmer, die viel, enorm viel oder überschaubar viel arbeiten. 

Die rote Linie

Das ist ein unschöner Verlauf. Die Umsätze (oder „nur“ die Gewinne) sinken. Der Unternehmer versucht über Kosteneinsparungen, Druck oder übermenschlichen eigenen Einsatz, das Ruder herumzureißen. Manchmal gelingt es, oft ist der Negativkreislauf aber schon zu weit fortgeschritten.

Oft kostet die Abwärtsspirale Beziehungen, Reputation und bringt das Gefühl des Scheiterns als Unternehmer mit sich.

Vermutlich gehören Sie mit Ihrem Unternehmen nicht in diese Kategorie. Wenn doch und Sie den vielzitierten „Turnaround“ schaffen wollen, können wir Ihnen eine ehrliche Einschätzung geben, ob wir glauben, Ihnen helfen zu können.

Die graue Linie

Dieser Verlauf spiegelt die Entwicklung in den meisten Unternehmen und für die meisten Unternehmer wider.

Man schiebt Dinge an: Manches funktioniert, manches nicht. Mit großem Einsatz werden Erfolge erzielt. Dann wird man wieder zurückgeworfen, sei es durch Marktveränderungen, Preisdruck, Pandemie oder ein Sonderprojekt, das den Fokus zu sehr von Wichtigerem weggelenkt hat.

Man erkennt die negative Entwicklung nach einer Weile, leistet als Unternehmer einen enormen Einsatz und es wird wieder besser. Dann vereinnahmt einen das Tagesgeschäft und der Fokus auf nachhaltige Verbesserungen tritt wieder in den Hintergrund.

Der Unternehmer ist zumindest ausreichend erfolgreich, realisiert aber nicht die Freiheit und Eigensteuerung, die er gerne hätte. „Selbständig = selbst & ständig“, heißt es oft. Dabei wollte man zeigen, dass es auch anders geht, aber so richtig gelungen ist es bisher noch nicht.

Die grüne Linie

Nicht völlig ohne Rückschläge, aber doch stetig geht es mit dem Unternehmen in die gewünschte Richtung. Die Relation zwischen persönlichem Aufwand und Ertrag wird im Laufe der Zeit besser.

Das Unternehmen frisst einen nicht (mehr) auf. Das Wesentliche ist unter Kontrolle. Die Maschine läuft für einen und nicht gegen einen. Der Unternehmer hat mehr Zeit: Für Strategisches, das wirklich weiterbringt, für Beziehungen, steuernd statt reagierend - und hat mehr Zeit außerhalb des Büros.

Die langen Abende und Wochenenden im Büro sind selten und passieren nur in wenigen Ausnahmefällen und meistens, weil man begeistert in Aktivitäten mit Hebelwirkungen vertieft ist und die Zeit vergessen hat.

Unsere Mission ist es, Sie auf die grüne Linie zu bringen!

Ja, Sie haben das mit der Bewerbung richtig gelesen: Wir haben eine Gruppe ganz besonderer Unternehmer und lassen nur solche in die Gruppe, die unsere Werte teilen, für die es inhaltlich sinnvoll ist und denen wir wirklich helfen können!

Unsere Mission ist es, Sie auf die grüne Linie zu bringen!

Die Frage ist, auf welcher Kurve Sie sein wollen …

Und so geht es:

Wir haben festgestellt, dass es drei wesentliche Merkmale gibt, die Unternehmer auf der grünen Linie von denen auf der grauen und der roten Linie unterscheiden.

Wir haben festgestellt, dass es drei wesentliche Merkmale gibt, die Unternehmer auf der grünen Linie von denen auf der grauen und der roten Linie unterscheiden.

Denkzeit jnejnfjnewn

Ein wesentlicher Unterschied zwischen der grauen und der grünen Linie ist, dass die „grünen Unternehmer“ mehr Zeit mit zielorientiertem Denken verbringen. Hand auf Herz: Planen Sie jede Woche auch nur eine Stunde reine DENKZEIT ein? Das realisieren wir für Sie systematisch!

Weltklasse Strategien

Zach Davis, der Kopf des Ganzen, hat unzählige Erfolgs- und Misserfolgsbeispiele gesehen und kennt die Muster und Stellschrauben wie nur wenige Andere. Selbst Spitzensportler haben einen Coach, der sie auf Grundlegendes und Feinheiten hinweisen kann, die Abkürzungen darstellen.

Implementierung uf

Kennen Sie die SAU-Krankheit? Scheitert an Umsetzung! Bei uns gehen Sie aus jedem Event (primär digital) heraus und haben nicht nur Impulse, sondern konkrete Strategien erhalten, die bereits in der Veranstaltung ausgearbeitet wurden – und durch andere erfolgreiche Unternehmer verfeinert wurden.

Zufriedene Kunden

Wir arbeiten primär mit kleinen und mittelständischen Unternehmern, deren Logos Sie höchsten zufällig vereinzelt erkennen würden. Daher finden Sie nachfolgend die Logos einiger unserer größeren Kunden:

Handelsblatt


„Infotainment auf höchstem Niveau!"

Michael Früchtl, Geschäftsführer, IVM GmbH


„Werde Morgen sofort mit der Umsetzung beginnen. Noch heute wird die Strategie erarbeitet“

Sandro Franke, Geschäftsführer, KV Service Plus GmbH


„Praxisnahe und sehr wertvolle Tipps"

Rolf Gross, Inhaber, GCon Consulting Unternehmensberatung


„Zach Davis zeigt eine erstaunliche Ausgewogenheit zwischen Realitätssinn und motivierendem Optimismus – authentisch und überzeigend!“

Carolin Hegenbarth, Bundesgeschäftsführerin, Immobilienverband Deutschland IVD


Er spricht Probleme und Fehler an, die jeder von sich selbst kennt, und liefert Lösungen, die man sich zutraut. "

Gabriele Horcher, Geschäftsführerin Möller Horcher Kommunikation


„Ich bin begeistert!"

Es ist ganz einfach

01


Formular ausfüllen

02


Gespräch führen

03


Grüne Linie sichern

Häufig gestellte Fragen

Über Die Gruppe

Wozu diese Gruppe?

Wir können natürlich nur mutmaßen, ob Sie mit Ihrem Unternehmen ums Überleben kämpfen oder sich vor Aufträgen kaum retten können oder irgendetwas dazwischen. Was aber fast alle mittelständischen Unternehmer gemeinsam haben ist, dass sie sich mehr Hebelwirkung in Ihrem Handeln wünschen: Sei es, um mehr an den entscheidenden Stellschrauben, die wirklich weiterbringen, zu drehen (statt im Tagesgeschäft verhaftet zu sein) oder schlichtweg das Arbeitsvolumen ein wenig zu reduzieren – oder beides.

Mit regelmäßiger Denkzeit, gepaart mit hervorragenden Strategien für Unternehmer von Zeitintelligenz-Experte Nr. 1 in Deutschland Zach Davis und dem Input anderer Gruppenmitglieder, ist der Fortschritt systematisiert.

Für wen ist die Gruppe geeignet?

In der Gruppe befinden sich Unternehmer, die Wachstumsziele verfolgen und gleichzeitig ein Leben außerhalb des Büros haben oder haben wollen. Die meisten Mitglieder (nur wenige Ausnahmen) leiten eine Organisation mit 10 bis 100 Mitarbeitern.

Die Unternehmer in dieser Gruppe sind allesamt keine Anfänger und pflegen einen wohlwollenden, kollegialen Austausch auf Augenhöhe. Mehr zu den Werten, die uns wichtig sind, finden Sie unter „Warum muss ich mich bewerben“.

Warum muss ich mich bewerben?

Es handelt sich hierbei nicht um eine Marketing-Knappheit, sondern um ein paar Dinge, die uns heilig sind: Es geht um gegenseitiges Wohlwollen (Gegenteil von Konkurrenzdenken und Neid), Unterstützung und die Gemeinsamkeit, weiterkommen zu wollen.

Unternehmern in der Gruppe „Unternehmer-Freiheit“ darf es nicht nur um sich selbst gehen (klar, Ihr Fortschritt ist UNSER Augenmerk). Am Thema Geld kann man es gut festmachen: Ja, es ist das erklärte Ziel (messen Sie uns gerne daran), mehr Umsatz und Gewinn zu machen und somit als Unternehmer mehr zu verdienen. Aber es darf nie nur ums Geld gehen.

Es muss darum gehen, den kurz- und langfristigen Kundennutzen in den Vordergrund zu stellen. Wir wollen „Customers for Life“ für unsere Mitglieder. Und wir im Team von Zach Davis wollen Mitglieder, für die es ein „No-Brainer“ ist, dass diese nicht 12 Monate, sondern 12 Jahre bei uns bleiben WOLLEN.

Um dies zu gewährleisten müssen wir höllisch aufpassen (hierfür gibt es einen Prozess, den wir auch gerne vermitteln), dass wir nur die richtigen Personen in die Gruppe lassen. Sie kennen mit Sicherheit die Wirkung, die auch nur „nicht passende Person“ in einer Gruppe auslösen kann.

Um es klar zu sagen: Wir sind nicht elitär, sondern bodenständig. Ein Mitglied meinte „sind alles Unternehmer wie Du und ich“.

Wir arbeiten intensiv an Fortschritten und sind stark in der Implementierung. Wir haben Spaß dabei – klingt simpel, aber die meisten Menschen werden so verdammt ernst, wenn es ums Business geht. Wir scheitern nicht, sondern experimentieren, haben unseren Spaß dabei und feiern Erfolge.

Was passiert, wenn ich ein Treffen oder Termin nicht live wahrnehmen kann?

Kein Problem. Die virtuellen Treffen werden aufgezeichnet und den Mitgliedern in einem geschützten Mitgliederbereich zur Verfügung gestellt.

über zach davis

Wer ist Zach Davis und Team?

Zach Davis hat nach einem Studium der BWL und einigen Jahren als angestellter Unternehmensberater seit 2003 selbst den Weg der Unternehmers eingeschlagen. Er hat drei Unternehmen gegründet, welche er bis heute selbst leitet. Er hat 8 Bücher, darunter 3 Bestseller, geschrieben, allesamt zu Produktivitätsthemen. Heute gilt er als einer der führenden Experten in Deutschland für unternehmerische Wirksamkeit. Wenn Sie noch mehr über ihn wissen möchten, klicken Sie hier.

Das Team hinter Zach Davis hat vor allem zwei Kernaufgaben. Zum einen: Ihm den Rücken freihalten, damit es möglichst viel Zeit in Verbesserungen mit seinen Kunden investieren kann. Zum anderen: Systeme, Prozesse und Begegnungen schaffen, die unsere Kunden begeistern.

Woher kommt die Erfahrung?

Die Erfahrung kommt aus drei verschiedenen Quellen:

Nahezu täglicher Austausch mit Unternehmern in Seminaren, Workshop, Einzelberatung etc. – mittlerweile über 700 Unternehmer-Kunden aus 84 verschiedenen Branchen.

Ständige eigene Fortbildung. Zach Davis investiert monatlich einen erheblich höheren Betrag als die Mitgliedschaft in dieser Gruppe kostet, um ständig selbst dazuzulernen – für sich selbst und zur Weitergabe der besten Strategien an seine Kunden.

18 Jahre eigene Erfahrung als Unternehmer in drei verschiedenen Branchen.

Aus diesen Quellen zieht Zach Davis die wirksamsten Strategien. Eine seiner größten Stärken liegt darin, zu erkennen was der einzelne Unternehmer braucht und dann aus dem Erfahrungsschatz das Richtige herauszuziehen und schnell nutzbar zu machen.

Kann ich Zach Davis für eine Veranstaltung buchen?

Ja, können Sie. Zach Davis führt seit 2003 jährlich mehr als 100 Veranstaltungen durch. Je nach Pandemiephase ist der Anteil der digitalen Veranstaltung unterschiedlich hoch. Wenn Sie als Veranstaltungsplaner einen Event planen, klicken Sie hier. Wenn Sie für Ihr Team ein Entwicklungsziel verfolgen, klicken Sie hier.

Investition

Wie viel kostet die Mitgliedschaft?

Die Investition liegt bei 249 € (zzgl. USt.) monatlich. Unser Anspruch ist, dass der Mehrwert, der durch die Mitgliedschaft entsteht so hoch ist, dass es für unsere Mitglieder nicht in Frage kommt, Ihren Platz aufzugeben.

Was passiert, wenn ich überhaupt nicht zufrieden bin?

Dann haben WIR (nicht Sie!) einen Fehler in unserer Einschätzung gemacht. Wir nehmen es sehr ernst, vorher gemeinsam, Ihren Bedarf zu verstehen und Sie nur in die Gruppe zu lassen, wenn wir fest überzeugt sind, Ihnen entscheidend helfen zu können. Sollten wir falsch gelegen haben, lassen wir Sie selbstverständlich ohne weitere Zahlungsverpflichtung raus und erstatten Ihnen die letzte Monatsgebühr zurück.

Ich habe Interesse, was muss ich tun? 

Wir sind unkompliziert zielorientiert. Es sind drei Schritte: Formular ausfüllen, Termin vereinbaren, Gespräch führen. Dann wissen wir von beiden Seiten, ob wir gemeinsam „die grüne Linie entdecken wollen“.